
Unsere Leistungen
-
Leckageortung
Durch ein Prüfverfahren wird hier das Gebäude auf Leckstellen überprüft, um mögliche Bauschäden zu vermeiden und aufzudecken, sowie Quellen von Zugluft zu ermitteln .
-
Luftdichtheitstest
Durch eine Differenzdruckmessung wird die Luftdichtheit einer Gebäudehülle gemessen. Das Verfahren dient dazu, die Luftwechselrate zu bestimmen. Die Messung ist bei bei vielen Neubauten vorgeschrieben und kann bei Altbauten eingesetzt werden, um Sanierungsmaßnahmen zu koordinieren.
-
baubegleitende Qualitätssicherung
Eine baubegleitende Qualitätskontrolle wird von einem Sachverständigen durchgeführt. Er kontrolliert, zu verschiedenen Phasen im Bauablauf, die ausgeführte Leistung und verfasst ein Protokoll. Darin wird der Bautenstand dokumentiert und eventuelle Mängel werden aufgezeigt.
Mach es richtig.
Wir legen großen Wert auf Qualität und eine schnelle Abwicklung. Unser Ziel ist es, unseren Kunden stets den bestmöglichen Service zu bieten. Durch unsere effizienten Abläufe und unser qualifiziertes Team stellen wir sicher, dass Projekte zeitnah und in höchster Qualität umgesetzt werden. Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.
Sag mal wie läuft so ein Luftdichtheitstest ab ?
Sobald Ihr Auftrag und alle relevanten Unterlagen bei uns vorliegen, melden wir uns bei Ihnen zur Abstimmung Ihres Wunschtermins.
Unser Prüfer erscheint zum Vor-Ort-Termin bei Ihnen und führt den Test mithilfe bester und neuster Technik durch.
Nach Durchführung erhalten sie innerhalb der nächsten 72 h den Prüfbericht per Email. Wird die Messung im Sinne des GEG durchgeführt, erhalten sie selbstverständlich einen KfW konformen Prüfbericht.
FAQ
-
Die Kosten des Luftdichtheitstests richten sich nach der Größe des Wohn- oder Nichtwohngebäudes. Angefangen bei 450,00 € brutto inkl. An- und Abfahrtskosten.
-
Alle Lebewesen dürfen während der Messung im Haus bleiben. Es wird eine Druckdifferenz von max. 100 Pa aufgebaut welche unschädlich für alle Tiere und Menschen ist.
-
Ein Blower Door Test ist auch nach Einzug möglich. Wichtig ist hierfür nur, dass alle Räume gut zugänglich sind und potentielle Leckagen nicht mit Umzugskartons voll gestellt sind. Beachten Sie, dass bei der Blower Door Messung alle Räume geöffnet sein müssen.
-
Die Baustellenbesuche werden in Absprache mit uns abgestimmt. Sie stimmen mit uns den Termin ab, den wir Termintreu einhalten. Haustüren und Fenster müssen bereits gesetzt sein.
-
Der Eigentümer. bzw. der Bauherr muss sich um die Beseitigung der Leckagen kümmern, falls das Haus eine höhere Undichtheit hat als gesetzlich erlaubt. Sind die Leckagen beseitigt, wird der Luftdichtheitstest erneut durchgeführt. Um umständliche Nachbesserungen zu vermeiden wird oftmals empfohlen den Blower Door Test baubegleitend durchzuführen, da Leckagen so schneller behoben sind, als im fertigen Haus.
Die Resultate
„schnelle und unkomplizierte Durchführung.“
– Marc K.
„Tolles Team, kompetent und jederzeit empfehlenswert..“
– Frank W.